Hast du Lust mal wieder kreativ zu werden?
Kreativtraining
Mit Hilfe von Farben, Papier und anderen sinnlichen Materialien können Themen greifbar gemacht werden. Und was einmal greifbar ist, kann auch gewandelt werden.
Nach meiner Ausbildung zur Kreativtrainerin am Institut für Mal- und Gestaltungstherapie habe ich hautnah erlebt, was kreatives Gestalten bewirken kann. Viele Botschaften aus dem Herzen treten ganz von selbst in Erscheinung, wenn man sich ganz offen dem Mal- und Gestaltungsprozess hingibt.
Im geschützten Raum wird nichts bewertet, darf alles da sein.
Was möchtest du erleben? Wie soll dein Lebens sein und wie kannst du es gestalten?
Weißt du eigentlich, wieviel Kraft in dir steckt?
Was unterdrückst du und wofür findest du keine Worte?
Gerne kannst du einen ganz persönlichen Termin vereinbaren.
Kreativ - Workshop
"Japanische Pflanzenkunst -Tataki Zomé - auf Stoff“
Hast du Lust, mal wieder kreativ zu werden? Magst du gerne Naturprodukte und Selbstgemachtes? Bei diesem Workshop brauchst du keine Kenntnisse, und hast doch ein wundervolles Unikat in der Hand.
Ich möchte dir eine faszinierende Methode vorstellen, die die Schönheit der Natur in deine Werke einfließen lässt: Tataki-Zomé. Diese traditionelle japanische Technik ermöglicht es dir, Pflanzen auf Stoff und Papier zu übertragen und einzigartige, botanische Kunstwerke zu schaffen.
Gestalte mit NATURMATERIALEN, recyceltem Stoff, Schmuck und Bändern dein ganz individuelles LESEZEICHEN. Wir drucken Wiesenblumen und Blätter auf Stoff.
Ideal für deinen Sommerurlaub oder als ganz persönliches Geschenk.
KEINE VORKENNTNISSE NOTWENDIG.
ERWACHSENE 30 €
KINDER 15 €
DAUER: CA. 2-3 STUNDEN.
Wo finden die Workshops und Einzelsitzungen statt?
In 6633 Biberwier. Auf dem Hügel beim Gästehaus DAS ALSPSPITZ ,
Prof. Giemsaweg 2a, Atelier Sunnaspitz.
Ich freue mich auf dich.
Das sagen Teilnehmer:innen dazu:
Petra:
"Eine tolle Zeit, um in sich selbst hineinzuspähen und einen längst schon viel zu früh vergessenen Weg wiederzuentdecken, um voll und ganz bei sich im Hier und Jetzt zu sein.“
Jaqueline:
„Danke für diesen kreativen Abend und deine einfühlsame, lebensbejahende, lebensfrohe und kraftvolle Art. Ich konnte ganz in die Annahme und Akzeptanz gehen und neue Perspektiven erkennen.“
Ich mag das Himmelblau,
Ich mag das Himmelblau,
den linden weichen Wind,
ich halte wie ein kleines Mädchen still,
wenn mich die Sonne Kosen will.
Ich mag den Rauch der Erde,
den Duft des hohen Tanns,
Das Rascheln trock´nen Grases
und den Mückentanz!
Ich mag den leisen Regens
das weiße Wolkenspiel,
den hellen Frühlingsmorgen,
und Blumen, viel, so viel.
Ich mag die laue Sommernacht
und die Tautropfen auf Blüt´und Blatt
und der Sonne lichte Pracht
wenn sie aufgeht über den Bergen.
Ich mag den Sturm und Schauer
wenńs zischt und dröhnt und kracht
und Blitze niederstützen -
in der Nacht.
Ich mag wenns Feuer prasselt
und Geschichten mir erzählt
von süßen, heißen Küssen
und Asche, die verweht.
Ich mag den Ruf des Waldes
im Frühling, Sommer, Herbst
und wenn Winters weiße Welt
über die Fluren fällt.
O, ich mag alle Zeiten,
die uns der Eine gibt,
ich liebe Tier und Menschen,
und ich mag auch mich.
(Nach Milli Wörz - Biberwier 1995)